Käsekuchen backen
Tipp 1
Damit beim Käsekuchenbacken die Oberfläche nicht reisst, wird die Haut, wenn sie anfängt hochzugehen, am Rand, mit einem scharfen Messer rundherum eingeschnitten. So kann der Kuchen aufgehen, die sich ausdehnende Luft kann entweichen und der Deckel geht, beim Abkühlen, wieder gleichmässig nach unten. Der Käsekuchen sieht aus wie vom Konditor.
Tipp 2
Den Käsekuchen sollte man, nach Ende der Backzeit, noch ca. 30 min im ausgeschaltenen Backofen ruhen lassen. So kann er sich in aller Ruhe, langsam und gleichmässig zusammenziehen.
Tipp 3
Immer Eigelb und Eiweiß trennen. Das Eiweiß zu Schnee schlagen und in die Quark-/Zucker-/Eimasse unterheben. Lecker ist auch die Beigabe von Grieß. Der Käsekuchen wird schön fest und hält sich länger.