https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Home
  • Warenkunde

Warenkunde

Share

Haselnussöl Warenkunde

Tipp 1 Ein feines kalt gepresstes Öl aus ungerösteten Nüssen mit typischem Geschmack. Es enthält einen großen Anteil einfach ungesättigter und ebenso einen kleinen Anteil zweifach gesättigter Fettsäuren. Auch die...
Share

Sonnenblumenöl Warenkunde

Tipp 1 Für Sonnenblumenöl werden die Kerne dieser Blume kaltgepresst oder extrahiert, nach vorheriger Warmpressung. Sie erhalten dieses Speiseöl naturrein...
Share

Walnussöl Warenkunde

Tipp 1 Gut gereifte Walnüsse sind die Grundlage für das aromatische Walnussöl. Es entsteht durch Kaltpressung und enthält bis zu...
Share

Weizenkeimöl Warenkunde

Tipp 1 Zur Gewinnung dieses Öls werden die Weizenkeimlinge vom restlichen Korn getrennt und kalt gepresst. Es ist dann goldgelb,...
Share

Salbei Warenkunde

Tipp 1 Würzig und leicht bitter schmecken die länglichen-ovalen, samtigen Salbeiblätter. Frisch sind sie am besten, ihr volles Aroma entfalten...
Share

Thymian Warenkunde

Tipp 1 Würzig-scharf, dem Majoran ähnlich schmeckt Thymian. Das Küchenkraut mit den kleinen Blättchen stammt aus Südeuropa, ist auch typisch...
Share

Portulak Warenkunde

Tipp 1 An fleischigen Stängeln und saftigen Blättchen ist der Portulak zu erkennen. Die ursprünglich aus dem Himalaya stammende alte...
Share

Rosmarin Warenkunde

Tipp 1 Rosmarin ist ein typisches, immergrünes Mittelmeerkraut. Seine nadelähnlichen, ledrigen Blättchen schmecken bitterwürzig bis harzig. Sein volles Aroma entwickelt das Kraut jedoch erst beim Kochen. Zum Würzen können Sie...
Share

Petersilie Warenkunde

Petersilie zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Kräutern. Bei dem Universalkraut würzt die Sorte mir den glatten Blättern intensiver als die krause.
Share

Pimpinelle Warenkunde

Tipp 1 Noch einige andere Namen hat dieses Frühlingskraut: Pimpernelle, Bibernelle oder auch kleiner Wiesenkopf. Die kleinen gezackten Blättchen schmecken...
Previous Entries
Next Entries

Suche

Gerade beliebt

  • Einfache Küche, ganz groß: Rezeptideen mit jeder Menge natürlichen Nährstoffen 24. Juli 2024
  • Eisenpfanne einbrennen – so gelingt die Pflege der Gusseisenpfanne 19. Oktober 2023
  • Selber Kochen für wenig Geld – so kann man in der Küche sparen 19. Oktober 2023
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies