Buchtipp: Wein hausgemacht

Buchtipp

Die besten Rezepte für Wein aus Trauben, Obst, Kräutern und Blüten.
Buchkritik von Martina Tschirner.
Um Wein selbst herzustellen, braucht es nicht einmal unbedingt einen Keller. Wie es genau geht, zeigt dieser Ratgeber in leicht nachvollziehbaren Step-by-Step-Anleitungen. Und zwar nicht nur für edlen Traubensaft sondern auch für Wein aus Äpfeln. Der ist nämlich ideal zum Einstieg in die Materie. Weitere Rezepte für Weine aus anderem Obst, aus Gemüse wie etwa Kürbis, Wein aus getrockneten Früchten, aus Kräutern, Blüten und Honig folgen.
Ein wenig komplizierter ist die Herstellung von Rot- und Weißwein dagegen schon. Deshalb besser erstmal mit Äbbelwoi üben. Doch kann es mit Hilfe dieses Büchleins losgehen. Zunächst mit der Traubenlese und dem Entrappen, dem Mahlen und Maischen, der ersten Gärung, dem Abziehen usw. Bis zur Flaschenabfüllung erklärt Herbert Feldkamp alles ganz genau.
Natürlich beschreibt der Autor auch alle erforderlichen Geräte zur Weinherstellung. Und er gibt Tipps, wie häufig auftretende Fehler vermieden werden können. Ein Glossar zu den gängigsten Fachbegriffen aus der Welt der Weine rundet das Büchlein ab.
Meine Meinung
Für alle, die sich mal am Weinmachen probieren wollen, genau das richtige Buch.