https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Home
  • Bücher
  • Buchtipp: Tutto Pesto

Buchtipp: Tutto Pesto

von Martin
Kategorie:
  • Bücher

Buchtipp

4 von 5 Punkten
Bewertung: 4 von 5 Punkten

Einfache bis raffinierte Geschmackszaubereien nicht nur zu Pasta.

Pesto passt nicht nur zur italienischen Nudelküche, sondern auch zu vielen Gerichten mit Gemüse, Fisch und Fleisch. Der Name leitet sich vom italienischen „pestare“ ab, das Verb für „schlagen, zertreten, zerdrücken“. Ein Pesto ist grundsätzlich sehr einfach zubereitet: Eine Zutat wird zerdrückt und mit Öl zu einer cremigen Masse verrührt. Das Prinzip ist so einfach, dass sich viele Variationen daraus ableiten lassen. Die bekannteste und beliebteste aller Variationen ist das Pesto alla genovese aus Basilikum und Olivenöl.

Das Kochbuch im praktischen kleinen und quadratischen Format präsentiert 90 leckere Pesto-Rezepte aus verschiedenen Zutaten. Den meisten Platz nehmen die Pestos auf Grundlage von Kräutern ein, gefolgt von Pestos aus Gemüse, Nüssen, Variationen für die asiatische Küche und süßen(!) Pestos. Jedes Pesto kann traditionell (und mühsam) mit einem Mörser verrührt oder schnell und bequem mit einem Mixer oder einer Küchenmaschine zubereitet werden.

Die Rezepte auf Grundlage von Kräutern wie Bärlauch, Brunnenkresse, Dill, Petersilie, Thymian und Basilikum sind mit Gewürzen fein abgeschmeckt. Zum Teil stecken raffinierte Kompositionen darunter, wie das Pesto aus Zitronenmelisse, Marzipan und Grand Manier. Geschmacksexplosionen im Gaumen versprechen die Pestos aus Gemüse wie Brokkoli, Pilzen, Oliven, Tomaten, Roter Beete oder Spinat.

Richtig interessant wird es in den Kapiteln über Pestos auf Grundlage von Nüssen und Kernen sowie für die asiatische Küche. Ob Kürbiskerne, Macadamia-Nuss, Pistazien oder Walnuss – in Kombination mit Kräutern, Gemüse und Gewürzen zaubern die Nusspestos kulinarische Abwechslungen bei allen pikanten Gerichten herbei. Die Pestos für die asiatische Küche berücksichtigen Gewürze aus der chinesischen, vietnamesischen und thailändischen Küche und geben jedem Gericht eine exotische Note. Die süßen Pestos runden schließlich mit Schokolade, Minze, Mandeln und Orangen das Geschmacksvergnügen Desserts und Obststücke auf neue Weise ab.

Die Gestaltung des Buches ist sehr angenehm und professionell. Die Bilder bestechen durch hohe Qualität. Praktisch ist es bei der Zubereitung eines Rezepts, dass das Buch sich nicht von selbst zusammenklappt und die aufgeschlagene Seite stets zu sehen ist. Mit einem alphabetischen Register ist jedes Rezept schnell zu finden.

Meine Meinung

„Tutto Pesto“ ist eine empfehlenswerte Sammlung einfacher und raffinierter Rezepte für neue Pesto-Variationen.

  • Edition Styra / München/Wien
Erschienen am 27.09.2010

Martin

Martin hat Kuechentipps.de bereits 1999 ins Leben gerufen und hier seither unzählige Tipps und Rezepte veröffentlicht. Anfang 2018 hat der Hobbykoch sein Herzensprojekt abgegeben, um sich auf Neues zu konzentrieren.

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Suche

Gerade beliebt

  • Einfache Küche, ganz groß: Rezeptideen mit jeder Menge natürlichen Nährstoffen 24. Juli 2024
  • Eisenpfanne einbrennen – so gelingt die Pflege der Gusseisenpfanne 19. Oktober 2023
  • Selber Kochen für wenig Geld – so kann man in der Küche sparen 19. Oktober 2023
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies