https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Home
  • Bücher
  • Buchtipp: Richtig essen bei Übersäuerung

Buchtipp: Richtig essen bei Übersäuerung

von Martina Tschirner
Kategorie:
  • Bücher

Buchtipp

4 von 5 Punkten
Bewertung: 4 von 5 Punkten

Rezepte und Tipps für eine ausgeglichene Säure-Basen-Balance.

Buchkritik von Martina Tschirner.

Immer mehr Menschen leiden an Übersäuerung und einem unausgeglichenem Stoffwechsel. Typische Symptome, die darauf hinweisen können, sind häufiges Sodbrennen, Gastritis und Erschöpfung, aber auch brüchige Nägel und schlecht durchblutete Haut. Eine sichere Diagnose lässt sich zum Beispiel durch eine Untersuchung des Urins stellen. Wie das geht, erklärt die Autorin auf den ersten Seiten ihres Buches.

Ausgleichen lässt sich zuviel Säure im Körper durch eine basenreiche Ernährung (wir erinnern uns an den Chemieunterricht in der Schule). Denn die kann den Körper wieder ins Gleichgewicht bringen. Welche Lebensmittel zu den basischen gehören, ist im Buch genau aufgeführt. Zum Beispiel sind das alle Obstsorten, viele Gemüse und Blattsalate, Kräuter, Kartoffeln, Milch und Sahne. Zu den Säurelieferanten gehören alle restlichen Eiweißspender von Fisch und Fleisch über Eier und Käse bis zu Getränken mit Kohlensäure.

Was jedoch nicht heißt, dass nie wieder Fleisch auf dem Speiseplan stehen darf. Aber es ist sinnvoll, sparsamer damit umzugehen. Zahlreiche Rezepte im Buch, vom Frühstück bis zum Abendessen, helfen, mehr basische Lebensmittel in die Ernährung einzubauen. Um den Körper darauf einzustellen und zu entsäuern, hat Christine Taylor eine Wochenkur nur mit Basen liefernden Nahrungsmitteln ausgetüftelt.

Meine Meinung

Praktisches, ansprechend aufgemachtes Büchlein zur Säure-Basen-Balance.

  • Ernährungsratgeber
Erschienen am 10.06.2004

Martina Tschirner

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Suche

Gerade beliebt

  • Einfache Küche, ganz groß: Rezeptideen mit jeder Menge natürlichen Nährstoffen 24. Juli 2024
  • Eisenpfanne einbrennen – so gelingt die Pflege der Gusseisenpfanne 19. Oktober 2023
  • Selber Kochen für wenig Geld – so kann man in der Küche sparen 19. Oktober 2023
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies