Buchtipp: Mediterrane Ayurvedaküche

Buchtipp

Neue Rezepte für Ayurveda-Kenner mit Schwerpunkt auf mitteleuropäische Zutaten.
Das Buch „Mediterrane Ayurvedaküche“ von Ulrike Fröhlich stellt 140 vegetarische Rezepte für die Freunde von Pasta, Olivenöl und Antipasti vor. Gerichte mit Zutaten aus dem Mittelmeerraum wie die Aubergine, Polenta und Fettucine hat die Autorin nach ayurvedischen Prinzipien kreiert. Es finden sich neben Rezepten für Antipasti, Saucen, Salate, Suppen, Pasta- und Reisgerichte, Gemüsegerichte, Getränkere und Süßspeisen auch Vorschläge für Menüs nach Konstitutionstyp und im Anschluß an eine ayurvedische Reinigungskur (Panchakarmakur).
Da eine Einführung in die ayurvedische Ernährungslehre fehlt, ist das Buch für Einsteiger nicht verständlich. Es sind außerdem keine Hinweise über die Wirkung der Gerichte auf die jeweiligen Doshas vorhanden. Somit können die Rezepte nicht nach dem vorhandenen Konstitutionstyp ausgesucht werden. Diese individuelle Berücksichtigung ist jedoch eine Stärke des Ayurveda.
Ein feines Extrakapitel stellt die Vorstellung verschiedener Pflanzenöle dar. Öle zählen zu den hochwertigen Lebensmitteln, die die Gesundheit fördern. Seltene Öle wie Aprikosenkernöl, Borretschöl und Hagebuttenöl werden neben bekannten Sorten wie Walnussöl, Kürbiskernöl und Olivenöl vorgestellt. Die Autorin gbit dabei auch praktiche Hinweise zum Einkauf und zur Verwendung.
Meine Meinung
„Mediterrane Ayurvedaküche“ eignet sich mit neuen Rezeptideen als prima Ergänzung zu einführenden Ayurveda-Kochbüchern.