https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Home
  • Bücher
  • Buchtipp: Koscher Style

Buchtipp: Koscher Style

von Martina Tschirner
Kategorie:
  • Bücher

Buchtipp

5 von 5 Punkten
Bewertung: 5 von 5 Punkten

80 köstliche Rezepte aus der jüdischen Küche.

Buchkritik von Martina Tschirner.

Rein oder auch tauglich, passend, das bedeutet koscher. Für die jüdische Küche bedeutet das die Trennung von „Milchigem“ und „Fleischigem“. Das erste Mal verlangte Moses vom israelischen Volk, dass es „das Zicklein nicht in der Milch seiner Mutter kochen solle“. Somit ist die jüdische Küche eine Art Trennkost. Ein Rezept für Braten mit Sahnesauce sucht man deshalb vergeblich in koscheren Kochbüchern. Ausführlich sind die wichtigsten Regeln dieser traditionsreichen Ethno-Küche in diesem Buch nachzulesen.

Den Hauptteil machen jedoch köstliche Rezepte aus. Insgesamt achtzig sind es, und die Sahnesauce zum Fleisch vermisst hier garantiert niemand. Es sind Rezepte aus dem Osten und Süden Europas, aus Deutschland und Indien, und natürlich aus den USA, garniert mit Appetit machenden Fotos. Denn überall, wo sich Juden im Laufe der Jahrtausende ansiedelten, vermischten sich ihre Zubereitungsarten mit den lokalen und auch mit den Zutaten an Ort und Stelle. Und so entstanden Klassiker, die wir eigentlich längst kennen, wie zum Beispiel Bagel, Brownie, Falafel und Pita.

Neben diesen Snacks stellen die zwei Autorinnen Rezepte für Salate und Suppen, Fleisch, Geflügel und Fisch, Gemüse- und Pastagerichte, Süßes und Getränke vor. Auch der „Gefillte Fisch“ ist dabei. Drei traditionelle Menüs und ein Überblick, welche Spezialitäten ein „Deli-Shop“ bietet, bilden den Schluss dieses farbenprächtigen Buches.

Meine Meinung

Eine faszinierende kulinarische Weltreise.

  • Collection Rolf Heyne / München
Erschienen am 03.07.2004

Martina Tschirner

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Suche

Gerade beliebt

  • Einfache Küche, ganz groß: Rezeptideen mit jeder Menge natürlichen Nährstoffen 24. Juli 2024
  • Eisenpfanne einbrennen – so gelingt die Pflege der Gusseisenpfanne 19. Oktober 2023
  • Selber Kochen für wenig Geld – so kann man in der Küche sparen 19. Oktober 2023
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies