Kochbücher für Musiker: 10 klingende Empfehlungen

Musik in der Luft und im Magen
Musizieren macht hungrig. Ob es dann zwischen dem Musikgeschmack und den bevorzugten Speisen tatsächlich Verbindungen gibt, lässt sich herrlich diskutieren. Es gibt jedoch Beobachtungen, die darauf schließen lassen, dass man isst, was man ist. Bratwurst beim Klassikfan? Ungewöhnlich. Caipi beim Reggea-Tänzer? Schon wahrscheinlicher.
Gerade die Musikrichtungen, die auch Lebensstile sind, bringen Kochbücher hervor. Die folgenden Bücher richten sich an Musiker der Stile Jazz, Rock, Heavy Metal und Reggae. Wohl bekomm’s.
Rock-Musik: 4 laute Empfehlungen zum kräftigen Essen
Die Rock’n’Roll-Diät: Wie man sich in Form trinkt (bei amazon.de) von Luc Carl.
Rockterrine: So schmeckt Rock ’n‘ Roll! (bei amazon.de) von Jens Nink. Rock
Rote Gourmet Fraktion: Kochen für Rockstars (bei amazon.de) von Ole Plogstedt, Jörg Raufeisen und Hollow Skai. Rock
Schlagzeuger Kochbuch (bei amazon.de) von Tom Schäfer.
Heavy-Metal: 2 krachende Kochbücher für harte Musiker
For Those about to Cook: Pure Metal (bei amazon.de) von Bruce Moore. auf englisch
Hellbent for Cooking: The Heavy Metal Cookbook (bei amazon.de) von Annick Giroux. auf englisch
Jazz auf dem Herd: Jazz-Kochbuch
Das Jazz-Kochbuch: Portraits und Rezepte der Grossen des Jazz (bei amazon.de) von Bob Young und Al Stankus. Jazz
Reggea & Ital food: 3 relaxte Empfehlungen für Reggea-Musiker
Cooking is fun (bei amazon.de) von Levi Roots. Reggea
Moa Fire: Nahrung für die Seele (bei amazon.de) von Steffen Prase. Reggea. Siehe auch meine Rezension von Moa Fire.
Das Rastafari Kochbuch: Natürliches Kochen (bei amazon.de) von Margaret Ebanks. Reggea