Kochbücher für Lagerfeuer: 7 praxistaugliche Empfehlungen

Obwohl elektrisches Kochen um ein mehrfaches flexibler, sauberer und angenehmer ist, hat ein Lagerfeuer als Ort der Zubereitung nichts von seiner Faszination verloren. Die Verbundheit mit der Natur ist eines seiner unschlagbaren Vorzüge. Dabei muss man sein Essen nicht auf Bratwurst am Holzspieß und in Alufolie gebackenen Kartoffeln beschränken.
Im Gegenteil: die Lektüre der folgenden Bücher zeigt, dass ein Lagerfeuer besondere Kochtechniken ermöglicht, die ein elektrischer Herd oder Ofen gar nicht bieten kann. Ganz abgesehen vom unnachahmlichen Geschmack feuergebruzzelter Gerichte. Kochen mit Feuer wird immer bleiben, daher diese Liste.
Empfehlenswerte Kochbücher fürs Lagerfeuer
Wilde Küche: Das grosse Buch vom Kochen am offenen Feuer (bei amazon.de) von Susanne Fischer-Rizzi. Ob Gourmet-Gerichte oder abenteuerlich Gegrilltes: dieses Buch hat alles, was zwischen diesen beiden Polen liegt. Mit Holzkunde und Beschreibung einiger Laferfeuertechniken. Eines der beliebtesten Bücher der Amazon-Kunden zu diesem Thema.
Dutch Oven: Kochen über offenem Feuer (bei amazon.de) von Carsten Bothe. Den Namen „Dutch Oven“ könnte man leicht als „holländischer Ofen“ übersetzen. Er ist im Grunde ein schlichter Kessel aus Gusseisen, mit Deckel. Doch in seiner EInfachheit liegt seine Genialität: nicht nur Suppen kann er über offenem Feuer kochen, sondern auch Aufläufe und Brote backen. Der Autor führt in viele Feinheiten der Zubereitung ein und listet dann ein Feuerwerk breit gefächerter Rezepte auf: Dutch-Oven-Paella, Birnentarte, Olivenbrot, gebackene Kartoffeln, Rotbarsch in Kruste, Ente im Wirsingbett, Coq au vin, Kalbshaxn und vieles mehr.
101 Things to Do with a Dutch Oven (bei amazon.de) von Vernon Winterton. Auf englisch. Mit vielen Rezepten, die das vorher erwähnte Buch von Carsten Bothe wunderbar ergänzen. Zum Beispiel Ideen zum Frühstück aus dem Dutch Oven: Cinnamon Rolls, Raisin Bread. Oder mehrere Brotrezepte wie Garlic Bread. Hauptgerichte wie Chicken Rolls Up und Sausage Spinach Wreath. Dazu viele Beilagen, Suppen und Nachspeisen, z.B. Caramel Apple Cobbler.
Auf offenem Feuer: Grillen, Braten, Kochen (bei amazon.de) von Carsten Bothe. Der Titel ist Understatement, eigentlich hat das Buch den Namen „Bibel“ verdient. Es ist als Grundlagenwerk sehr empfehlenswert. Erläutert werden das Kochen in der Glut, über der Glut, neben dem Feuer, speziellere Techniken wie das Kochen mit einem Dutch Oven, mit einem Asado-Kreuz wie bei den Südamerikanern und mit dem Smoker. Mit vielen erprobten Rezepten.
Kochen unter freiem Himmel: Die besten Rezepte für den Campingkocher (bei amazon.de) von Karin Ihre. Ein Campingkocher ist zwar nicht das gleiche wie ein Lagerfeuer, doch dieses Kochbuch besticht darin, zu zeigen, wie man mit möglichst wenig Geräten und Zutaten sehr schmackhafte Gerichte unter freiem Himmel herstellt. Mit Tipps für Outdoor-Reisende. Dieses Buch empfehle ich als Anregung und Ermunterung für Rucksackreisende, Backpackers, Camper und Wanderer, die Gerichte auch am Lagerfeuer auszuprobieren.
Faszination Outdoor-Küche (bei amazon.de) von Heike Hornig und Markus Hönig. Vorsicht, das ist kein typisches Outdoor-Kochbuch, sondern mehr ein Fachbuch für Erlebnispädagogik. Das aber von sehr guter Qualität. Es ist für Jugendgruppen und Pfadfinder geeignet, gibt neben Informationen zu Feuertechniken auch Methoden und Anleitungen für Gruppen weiter und geht auf besondere Themen wie „Outdoorküche mit kulturell gemischten Gruppen“ ein. Mit Erfahrungsberichten und – natürlich – auch Rezepten.
Hot Pot: Outdoor-Kochen mit Gruppen (bei amazon.de) von Gisela Bürgler, Ruth Zumbühl-Allemann und Thomi Studhalter. Ein weiteres Kochbuch für Erlebnispädagogen. Ein Praxisleitfaden für das Outdoor-Kochen mit Kindern und Jugendlichen, mit Essensplanung für alles zwischen kleinen Ausflügen bis Zeltlager, mit Rezepten aus der kalten Küche, vom Grill, aus dem Kochtopf, dem Ofen, mit Holzfeuer und Gasfeuer. Thematisiert auch Süssigkeiten, Lunchpakete, Getränke, Hygene, Gefahren, Mengenkalkulation uns ziemlich alles, was man als Lehrer, Gruppenleiter oder Eltern wissen sollte. Toll ist, dass die Rezepte je nach Programm angepasst werden können, z.B. 1001 Nacht, wilder Westen, Zirkus, oder Kräuterhexe.
Zubehör für Lagerfeuer: 2 heiße Empfehlungen
Gulaschkessel 15 Liter: emailliert Deckel, DVD und Kochlöffel, Originalprodukt aus Ungarn (bei amazon.de) von Grillplanet. Ein hochwertiger großer Kessel für das Lagerfeuer. Kann für Gulaschsuppen, Kartoffelsuppen, Glühwein verwendet werden. Witzig finde ich die beiliegende DVD mit Kochanleitung für Gulaschsuppe.
Dutch Oven 4,5 Liter: Kochtopf aus Gusseisen mit Zubehör (bei amazon.de) von Big-BBQ. Ein gut verarbeiter Gusseisenkessel mit Deckel und Henkel, passend zum oben genannten Dutch-Oven-Buch.