Buchtipp: Heilpflanzen im Ayurveda

Buchtipp

Sehr detailliertes Nachschlagewerk für alle an Pflanzenheilkunde Interessierte.
Im Ayurveda haben Pflanzen zur Behandlung von Krankheiten einen hohen Stellenwert. Dem Autor Hans Heinrich Rhyner ist es mit dem Band „Heilpflanzen im Ayurveda“ gelungen, Brücken zwischen indischer Heilkunst und westlicher Schulmedizin zu schlagen. Er nimmt nicht nur 30 indische Heilpflanzen unter die schulmedizinische Lupe, sondern betrachtet auch über 100 mitteleuropäische Kräuter und Früchte nach ayurvedischen Gesichtspunkten. Bei jeder Pflanze gibt er ausführliche Tipps zur therapeutischen Anwendung aus schulmedizinischer und aus ayurvedischer Sicht.
Ein Kapitel über Behandlungen stellt über 60 häufige Beschwerden von Akne bis Zahnfleischbluten mit Hinweisen zur Behandlung auf ayurvedische und schulmedizinische Art ausführlich vor. Das über 2 kg schwere Buch ist reich bebildert, leicht zu lesen und freundlich gestaltet. Alle vorgestellten Pflanzen sind entweder in der Natur, im Handel oder in Apotheken erhältlich und somit für therapeutische Heilbehandlungen hierzulande leicht verfügbar.
Meine Meinung
„Heilpflanzen im Ayurveda“ ist zwar kein Kochbuch, doch für Kenner der ayurvedischen Ernährung ein Türöffner in die therapeutische Anwendung von Pflanzen.