Buchtipp: Genussvoll vegetarisch. mediterran-orientalisch-raffiniert

Buchtipp

Prächtiger Ideenschatz für Liebhaber mediterraner Küche.
Ooh, dieses Buch macht einfach Spaß. Der Autor Yotam Ottolenghi nutzt bei jedem Rezept seine Kreativität, spielt mit Variationen bekannter Rezepte, führt Zutaten unterschiedlicher Kulturkreise zu neuen Gerichten zusammen und erklärt bei jedem Rezept kurz, was er sich dabei gedacht hat.
Nimmt man das Buch in die Hand, fallen das hohe Gewicht von 1,3 kg, der weichgepolsterte Einband und der Schriftzug in Gold angenehm auf. Innen ist „Genussvoll vegetarisch“ ein Genuss für die Augen. Klare Gestaltung, dezenter Einsatz frischer Farben, doppelseitige Fotos der Gerichte und lebendiger Illustrationen erhöhen das Erlebnis beim Schmökern.
Yotam Ottolenghi streift mit seinen Rezepten durch die ganze Welt. Er bringt Zutaten, ob sie aus Italien, Marokko, Japan, Deutschland, Israel oder Südamerika kommen, auf ideenreiche Weise zusammen. Die Rezepte sind teils leicht, teils etwas aufwändig nachzukochen. Wurzelgemüse, Zwiebeln, Pilze, Kürbisse, Kohlsorten, Tomaten, Auberginen, Blattgemüse, Hülsenfrüchte, Getreide und Obst treffen sich zu neuen Kompositionen wie Blumenkohl mit Safran, Mangold und Kichererbsen mit Tamarinde, Zitronen-Ziegenkäse-Ravioli, Kräuterpolenta mit Pilzen und vietnamesische Pfannkuchen mit Gemüsefüllung.
Das Register ist nach den in den Rezepten verwendeten Zutaten alphabetisch geordnet. So kann man leicht Rezepte für die Zutaten, die gerade vor einem liegen, finden.
Meine Meinung
„Genussvoll vegetarisch“ ist ein sehr empfehlenswertes Kochbuch für Kreativköche und Geniesser vegetarischer und mediterraner Küche und auch als Geschenk bestens geeignet.