https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Home
  • Bücher
  • Buchtipp: Genial italienisch!

Buchtipp: Genial italienisch!

von Martina Tschirner
Kategorie:
  • Bücher

Buchtipp

5 von 5 Punkten
Bewertung: 5 von 5 Punkten

Jamie Oliver als Botschafter der süditalienischen Küche.

Buchkritik von Martina Tschirner.

Na endlich! Dass der englische Starkoch schon seit Jahren ein Fan der italienischen Küche ist, war in seinen bisher erschienenen Büchern ja nicht zu übersehen. Für sein neuestes „Baby“ hat er sich einen Traum erfüllt und ist quer durch den Süden Italiens gefahren, um die besten Rezepte aufzustöbern. Angefangen in der Toskana führte ihn seine kulinarische Reise über die Steilküste von Amalfi bis in den tiefsten Süden nach Sizilien.

Dabei ist das, was er gefunden hat, nicht wirklich neu. Kann es auch gar nicht, denn es handelt sich meist um überlieferte, bereits von Generationen geschätzten Rezepten, die schon die Mama von der Mama von der Mama zubereitete. Was gleichzeitig bedeutet, dass sie erprobt, immer wieder beliebt und natürlich mit Zutaten der Saison zubereitet wurden. Es sind Antipasti mit viel Gemüse und Salate, Pizzen, dann die typischen italienischen Primi, also Suppen, Pasta und Risotto.

Weiter geht’s mit Fisch- und Fleischgerichten zum Hauptgang, Beilagen und Dolci als süßen Abschluss. Das ganze Programm der italienischen Menüfolge eben, und viele Rezepte kenne ich bereits aus anderen Kochbüchern.

Und trotzdem ist es ein besonders schönes Kochbuch geworden. Auch diesmal mit der persönlichen Handschrift von Jamie Oliver, die sich weniger in den Rezepten, dafür aber in seinen aufgeschriebenen Eindrücken über Italien und die Italiener, seine Bewunderung der Küche und der Freude am Essen in diesem Land entdecken lässt. Stimmungsvolle, oft sehr ursprüngliche Fotos von Land und Leuten und die meist sehr schlichten Rezeptfotos spiegeln den Süden von Bella Italia, wie es kaum besser geht.

Meine Meinung

Rundherum stimmiges Kochbuch, sowohl für Jamies Fans als auch für italophile Schlemmer.

Erschienen am 25.02.2006

Martina Tschirner

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Suche

Gerade beliebt

  • Einfache Küche, ganz groß: Rezeptideen mit jeder Menge natürlichen Nährstoffen 24. Juli 2024
  • Eisenpfanne einbrennen – so gelingt die Pflege der Gusseisenpfanne 19. Oktober 2023
  • Selber Kochen für wenig Geld – so kann man in der Küche sparen 19. Oktober 2023
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies