Buchtipp: Food. Die ganze Welt der Lebensmittel.

Buchtipp

Opulentes „Who is who“ der kulinarisch wichtigsten Produkte aus aller Welt.
Buchkritik von Martina Tschirner.
Dieses dreieinhalb Kilo schwere Lexikon hat sie in sich: die verschiedensten Sorten unseres Lieblingsgemüses, der Tomate, etwa. Da gibt es z.B. Carobeta, die viermal mehr Carotin als vergleichbare Paradiesäpfel hat, oder die italienische Roma, eine klassische Eiertomate. Dies sind jedoch nur zwei von mehr als dreißig Tomatensorten, alle mit Foto und Informationen zu Charakteristik und Geschmack vorgestellt.
Rund 3000 Lebensmittel werden in diesem einzigartigen Lexikon der Warenkunde vorgestellt. Es ist das aufwendigste und umfassendste Buch, dass in der Teubner Edition je produziert wurde. Obst, Gemüse und Getreide, Kräuter und Gewürze, Fisch und Meeresfrüchte, Fleisch, Wild und Geflügel, Schinken und Wurst sowie Käse sind die verschiedenen Produktgruppen.
Nicht nur Fotos von allen Produkten, sondern ebenso die genaue botanische oder zoologische Einordnung machen diesen Bildband zu einem fundierten Nachschlagewerk und Einkaufsratgeber erster Klasse. Weil es zudem noch ausgesprochen schön und lebendig gestaltet ist, kommt auch der Spass am Schmökern nicht zu kurz.
Meine Meinung
Der Geschenketipp für alle Hobbyköche und Feinschmecker!