Buchtipp: Edle Kastanien: Begehrte Delikatessen – 50 Rezepte

Buchtipp

Esskastanien, auch als Maronen bekannt, sind vielseitig einsetzbar. Sie verfeinern sowohl pikante als auch süße Gerichte durch ihr einzigartiges süß-nussiges Aroma. Die Autorin Sonja Schubert stellt die breite Palette der Verwendungen von Esskastanien in 50 Rezepten vor.
Am Anfang des Buches stellt die Autorin in einer Warenkunde neben den Einkaufsmöglichkeiten auch den Ursprung und die Nährstoffe der Marone vor. Dann folgen die Rezepte in den Kapiteln über Grundlagen, Vorspeisen und Snacks, Kastanien in Hauptspeisen, Kastanien als Beilage und als Desserts.
Die Rezepte sind einfach bis raffiniert und können leicht nachgekocht werden. Darunter sind Leckereien wie die „Tarte Tatin mit Kastanien und Schalotten“, „Schweineragout mit Kastanien und Pflaumen“ und „Kastanienparfait mit Quittenkompott“. Auch kreative Varianten von klassischen Gerichten finden sich in „Edle Kastanien“, wie zum Beispiel die „Kastanienspätzle“ und das „Kastanien-Panna-Cotta“.
Das „Apfel-Kastanien-Gemüse“ kochte ich aus dem Buch nach. Es ist ein herrliches Gericht in der herbstlichen Jahreszeit und passt wunderbar zu gekochtem Bulgur und Rosenkohl.
Viele Rezepte sind mit gelungen, appetitanregenden Fotos der servierten Maronen-Gerichte illustriert. Ein Register hilft, die Rezepte nach Titel schnell zu finden.
Meine Meinung
„Edle Kastanien“ ist ein kleines und feines Buch, das die vielfältige Anwendung der Esskastanie attraktiv darstellt.