Buchtipp: Die See

Buchtipp

Ein atemberaubender Band für Fischliebhaber, der Warenkunde, Rezeptsammlung und Wissenswertes rund um Fisch und Meeresfrüchte zu einem Augenschmauß verbindet.
„Wow!“ war mein erster Kommentar, als mir das Buch in die Hände fiel und ich sein Gewicht von über 2kg spürte. Das gewöhnliche Kochbuch bringt in der Regel gerade ein Viertel davon auf die Waage. „Hui!“ entfuhr es mir beim Blättern durch die eindrucksvoll gestalteten Seiten. Selten gibt es ein Fischlexikon mit gestochen scharfen Abbildungen, deren Abmessungen eine DIN A4-Seite übertreffen können. Atemlos und ohne Worte klappte ich schließlich den Prachtband nach einer ausführlichen und unterhaltsamen Tour durch Warenkunde, Fischfangmethoden und Rezepten von Spitzenköchen zu. War das doch nur ein Traum? Nochmal schlug ich das Buch auf.
Auf über 300 Seiten beschreibt der Autor Thomas Ruhl fast 100 Fischsorten, darunter auch wenige bekannt wie der Hornhecht oder der Nagelrochen. Zu jedem Fisch im Lexikon ist eine große Abbildung und Hinweise zum Lebensraum, Aussehen und kulinarischer Bedeutung vorhanden. Spezielle Seiten zur Biologie, Körperbau und Frischemerkmale der Fische ergänzen das Lexikon.
Ein eigenes Kapitel ist der Fischzucht und den industriellen Fischfangmethoden gewidmet. Kritische Töne, z.B. zur Überfischung vom Aussterben bedrohter Arten fehlen nicht.
Ausführlich wird die Küchenpraxis beschrieben. Das Ausnehmen und Filetieren wird Schritt für Schritt in Fotos gezeigt, die Zubereitungsmethoden von salzen, räuchern, marinieren, grillen, backen, dämpfen und roh sind dabei.
Der Rezeptteil ist eine besondere Sammlung, haben da internationale Spitzenköche wie Dieter Müller und Gilles Martin Beiträge geliefert, die Gourmetherzen höher schlagen lassen.
Die Gestaltung ist besonders hervorzuheben. Die Farbkontraste, Satz und Typografie sind immer gut abgestimmt. Durch die detailreichen Abbildungen und kleinen Fotos in den Seitenecken kann man nach mehrmaligen Schmökern immer noch was entdecken.
Meine Meinung
Ein optisch und inhaltlich beindruckender Schatz zum Thema Fisch, der als Geschenk sehr empfehlenswert ist.
Ergänzung vom 01.01.2007: Zum Buch gibt es vom selben Verlang das passende Poster Meeresfische (Buchkritik).