https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Home
  • Bücher
  • Buchtipp: Deutschlands kulinarisches Erbe

Buchtipp: Deutschlands kulinarisches Erbe

von Martina Tschirner
Kategorie:
  • Bücher

Buchtipp

5 von 5 Punkten
Bewertung: 5 von 5 Punkten

Ausführliches Lexikon traditionsreicher und regionaltypischer Lebensmittel von Aachener Printen bis Zwischenahner Aal.

Buchkritik von Martina Tschirner.

Deutschlands kulinarisches Erbe? „Klingt nach Ernährungsfolklore“, schreibt Frank Thiedig augenzwinkernd im Vorwort des Buches. Sicher, besonders spektakulär sind kaum welche von den rund 300 aufgeführten Lebensmitteln. Nur wenige, wie Schwarzwälder Schinken oder Dresdner Stollen sind über die Grenzen des Landes hinaus bekannt.

Und doch, wer dann anfängt zu blättern, ist erstaunt, wie umfangreich Deutschlands kulinarisches Erbe ist. Ein Erbe, das sich zu pflegen lohnt. Denn manche Produkte werden schon gar nicht mehr hergestellt, wie die Krensitzer Ringe, ein Sauermilchkäse mit Loch.

Noch braucht sich um Bockwurst, Pfannkuchen, Schusterjungen und Weiße aus Berlin oder Aalrauchmettwurst und Sprotten aus Kiel niemand Gedanken zu machen. Um weniger bekannte Produkte schon eher. Deshalb vielleicht einfach mal selbst ausprobieren. Denn neben historischen Anekdoten zum Schmökern laden zum Teil recht ausgefallene Rezepte zum Nachkochen ein.

Meine Meinung

Ein sehr interessantes Buch kulinarischer Kulturgeschichte.

Erschienen am 27.09.2010

Martina Tschirner

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Suche

Gerade beliebt

  • Einfache Küche, ganz groß: Rezeptideen mit jeder Menge natürlichen Nährstoffen 24. Juli 2024
  • Eisenpfanne einbrennen – so gelingt die Pflege der Gusseisenpfanne 19. Oktober 2023
  • Selber Kochen für wenig Geld – so kann man in der Küche sparen 19. Oktober 2023
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies