https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Home
  • Bücher
  • Buchtipp: Brasilianisch kochen

Buchtipp: Brasilianisch kochen

von Martin
Kategorie:
  • Bücher

Buchtipp

4 von 5 Punkten
Bewertung: 4 von 5 Punkten

Eine Fundgrube brasilianischer Küche.

Die Autorin Moema Parente Augel veröffentlichte bereits brasilianische Literatur. Ihre sozialwissenschaftliche Ausbildung schlägt sich nieder in einer ausführlichen Beschreibung der Geschichte der brasilianischen Küche. Dieses Kapitel am Anfang des Buches lässt erahnen, dass angesichts starker Einflüsse durch Eroberung Einwanderungen die brasilianische Küche als „Schmelztiegel der Kulturen“ zu sehen sei.

Auf die ursprüngliche Küche der indianischen Ureinwohner kamen durch Sklavenhandel im 18. Jahrhundert afrikanische Einwirkungen hinzu. Die portugiesische Kolonialherrschaft und ein hoher Zuzug an Europäern, besonders Italienern und Deutschen, brachten Teile der europäischen Küche mit hohem Einfluss ein. Die riesigen Ausmaße des Landes – es zählt als fünftgrößtes Land der Erde – führt zu einer Vielzahl an verschiedenen Zutaten und regionalen Küchenkulturen. „Die“ brasilianische Küche übersichtlich vorzustellen erscheint als eine komplexe Herausforderung, die jedoch mit dem Buch gemeistert wurde.

Neben einem großes Rezeptregister mit typischen Gerichten regionaler Küchen und für Festbräuche enthält „Brasilianisch kochen“ eine kleine Warenkunde brasilianischer Zutaten, ein langes Stichwortregister und ein sehr ausführliches Glossar. Die Rezepte sind sowohl mit ihren brasilianischen als auch ins Deutsche übersetzten Namen in 17 Kategorien gelistet. Die Kategorien ermögliches es, ein gesuchtes Rezept schnell zu finden.

Das Buch enthält sehr wenige Bilder, die dann jedoch von hoher Authenzität. Es hat eine kompakte Größe und eignet sich gut zum Mitnehmen auf Reisen und nimmt in beim Kochen kaum Platz weg.

Meine Meinung

„Brasilianisch Kochen“ ist vielleicht keine Augenweide, aber eine große Schatzkiste brasilianischer Rezepte und Kochkultur.

Erschienen am 30.01.2005

Martin

Martin hat Kuechentipps.de bereits 1999 ins Leben gerufen und hier seither unzählige Tipps und Rezepte veröffentlicht. Anfang 2018 hat der Hobbykoch sein Herzensprojekt abgegeben, um sich auf Neues zu konzentrieren.

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Suche

Gerade beliebt

  • Einfache Küche, ganz groß: Rezeptideen mit jeder Menge natürlichen Nährstoffen 24. Juli 2024
  • Eisenpfanne einbrennen – so gelingt die Pflege der Gusseisenpfanne 19. Oktober 2023
  • Selber Kochen für wenig Geld – so kann man in der Küche sparen 19. Oktober 2023
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies