https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Home
  • Bücher
  • Buchtipp: Ayurveda-Handbuch für Frauen

Buchtipp: Ayurveda-Handbuch für Frauen

von Martin
Kategorie:
  • Bücher

Buchtipp

5 von 5 Punkten
Bewertung: 5 von 5 Punkten

Ein Schatz an Lebenserfahrungen für ein glückliches und langes Leben.

Jeder kann von der ayurvedischen Lebenskunde profitieren, und für Frauen hat die indische Heilkunst besondere Hinweise parat. Das „Ayurveda-Handbuch für Frauen“ von Petra Skibbe wird seinem Namen voll gerecht.

Das Buch enthält sehr viele Tipps für ein Leben unter der Maxime „Was tut meiner Dosha-Zusammensetzung gut?“. Die Texte sind sehr ausführlich und verständlich. Sie laden nicht zum Schmökern „zwischen Tür und Angel“ ein, aber wenn man sich zum Lesen Zeit nimmt, wird man mit Ratschlägen zu typgerechter Ernährung, Biorhythmen, Sexualität, Partnerwahl, Schwangerschaft, Geburt, Mutterschaft, Familie, Wechseljahren und Kosmetik belohnt. Einige Yoga-Übungen für Schwangere sowie für mehr Lebensenergie im Alltag ergänzen die Kapitel.

Das Buch enthält umfangreiche Angaben über den Einfluss der Lebensmittel auf jedes Dosha. Ebenso gibt es einen ausführlichen Dosha-Test.

In der Regel ist in Ayurveda-Ratgebern lediglich eine Tabelle für die Konstitutionstypen-Bestimmung vorhanden. In diesem Werk jedoch kann man gleich drei dieser Tabellen finden. Die erste bezieht sich auf den gesunden Körper, eine zweite auf den kranken, geschwächten und in einer dritten findet die interessierte Leserin ihre Dosha-Ausrichtung anhand von Eigenschaften des Monatszyklus und der Regelblutung.

Der Rezeptteil nimmt etwa die Hälfte des Buches ein. Er ist gegliedert nach Frühstück, Salaten, Suppen, Gemüsegerichten, Beilagen, Gebackenem, Broten, Saucen, Kuchen, Desserts, Getränken und einigen Grundrezepten. Bei jedem Rezept wird die Wirkung auf die Doshas erläutert, so dass die für jeden Konstitutionstyp und die aktuelle körperliche Verfassung optimalen Gerichte leicht ausgesucht werden können.

Die kleine Form des Buches – kleines Format und kleine Schrift – wird dem großartigen Inhalt nicht gerecht. Die dichtgepackte Informationsfülle ermüdet beim längeren Lesen. Das bleibt der einzige Minuspunkt bei dem sonst sehr empfehlenswerten Ratgeber.

Der Anhang ist hervorragend: Ein verständlich geschriebenes Glossar erklärt die ayurvedischen Begriffe. Literaturempfehlungen, Bezugsquellen für Ayurveda-Produkte und der Rezeptindex komplettieren das Buch vorzüglich.

Die verwunderte Leserin mag sich fragen, wie sich ein männlicher Rezensionist anmaßen mag, über einen Frauenratgeber zu urteilen. Die Antwort ist ganz einfach: Er läßt den Titel von Frauen lesen und fasst ihre Meinungen zusammen!

Meine Meinung

Ein opulenter, ausführlicher Frauenratgeber für (fast) alle Lebenslagen.

  • Ayurveda-Kochbücher
  • Ernährungsratgeber
Erschienen am 25.03.2008

Martin

Martin hat Kuechentipps.de bereits 1999 ins Leben gerufen und hier seither unzählige Tipps und Rezepte veröffentlicht. Anfang 2018 hat der Hobbykoch sein Herzensprojekt abgegeben, um sich auf Neues zu konzentrieren.

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Suche

Gerade beliebt

  • Einfache Küche, ganz groß: Rezeptideen mit jeder Menge natürlichen Nährstoffen 24. Juli 2024
  • Eisenpfanne einbrennen – so gelingt die Pflege der Gusseisenpfanne 19. Oktober 2023
  • Selber Kochen für wenig Geld – so kann man in der Küche sparen 19. Oktober 2023
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies