https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Home
  • Bücher
  • Buchtipp: Ansatzschnäpse

Buchtipp: Ansatzschnäpse

von Martina Tschirner
Kategorie:
  • Bücher

Buchtipp

5 von 5 Punkten
Bewertung: 5 von 5 Punkten

Rezepte für selbstgemachte Liköre, Schnäpse und Kräuterweine.

Buchkritik von Martina Tschirner.

Fast sechzig Rezepte hat Walter Gaigg für sein Buch zusammengestellt. Zum größten Teil Liköre, aber auch einige Geister, Weine sowie eine Konfitüre, von der Vogelbeere. Die kommt fast zum Schluss, denn Gaigg hat seine Rezepte nach den Hauptzutaten alphabetisch eingeteilt. Von Apfel bis Zirbe beschreibt er zunächst, wo die Zutat zu finden ist, zu welcher Jahreszeit sie sich am besten zur Schnapsherstellung eignet, sowie den Umgang mit ihr. Maximal zwei Rezepte bietet der Autor dann zur “Veredlung“ an. Und so findet man neben allgemein bekannten Schnäpsen wie Apfelkorn, Kräuterbitter und Sanddornlikör auch Ausgefalleneres wie Buchenlikör, Hopfen- und Zirbengeist.

Auch allgemeine Tipps zur Zubereitung von Ansatzschnäpsen fehlen nicht, zum Beispiel welcher Alkohol sich eignet und ob zusätzliches Küchenzubehör nötig ist. Walter Gaigg klärt weiter auf, welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen Spirits gibt. Am Ende des Buches finden sich die gesetzlichen Bestimmungen für alle, die Schnaps im großen Stil herstellen wollen. Aber keine Angst, für den Eigenbedarf hergestellte Liköre und Geister aus diesem Buch sind nicht steuerpflichtig.

Meine Meinung

Umfassende Rezeptsammlung für die Schnapsherstellung in der eigenen Küche.

  • Alkohol-Kochbücher
  • Getränke
Erschienen am 21.11.2004

Martina Tschirner

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Suche

Gerade beliebt

  • Einfache Küche, ganz groß: Rezeptideen mit jeder Menge natürlichen Nährstoffen 24. Juli 2024
  • Eisenpfanne einbrennen – so gelingt die Pflege der Gusseisenpfanne 19. Oktober 2023
  • Selber Kochen für wenig Geld – so kann man in der Küche sparen 19. Oktober 2023
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies