Western-Kochbücher für Cowboys und Indianer: 8 authentische Empfehlungen

Kochen wie im wilden Westen – das ist mehr als die in vielen Westernfilmen dargestellte Pfanne Bohnen über offenes Feuer mit Wasser aus der Blechtasse. Gerade in der Zeit der Besiedelung Nordamerikas durch den weißen Mann aus Europa entstanden neue Rezepte, die ihren europäischen Ursprung behielten und doch der neuen Umgebung angepasst wurden. Die Rezepte der amerikanischen Ureinwohner sind reich an Varianten und Ideen, die mit wenigen Mitteln schmackhafte Gerichte zaubern.
Unter den Autoren für Western-Kochbücher sticht Ute Tietje heraus. Nicht nur durch Masse, sondern auch durch Klasse. Ihre Bücher machen den größten Teil der folgenden Liste aus. Sie führte intensive Recherchen bei ihren jährlichen Touren in den USA und Kanada durch. Bei ihren vielen Kontakten auf Ranches, Farmen und in Westernreitställen sammelte die Autorin Informationen und Rezepte für ihre Kochbücher.
Cowboy-Kochbücher, die 3 besten. Howdy!
Das Cowboy Kochbuch (bei amazon.de) von Grady Spears und June Naylor. Über 100 herzhafte und süße Rezepte aus dem Wilden Westen. Für den gehobenen Geschmack. Für Western-Saloons und Howdowns.
Cowboy Cooking: Traditionelle Chuck Wagon- und Ranch-Küche (bei amazon.de) von Ute Tietje. Einfach nachzukochende Cowboy-Rezepte für Zutaten, die leicht erhältlich sind, von der Autorin bei ihren vielen Reisen in den USA gesammelt von Farmern, Ranchern und echten Cowboys.
Texas-BBQ: Grillen wie die Rancher und Cowboys (bei amazon.de) von Ute Tietje. Über Mehr als 100 nordamerikanische und authentische Grill-Rezepte für Steaks, Hamburger, Chicken-Wings, Fisch und Wild von Ranchern, Farmern, Cowboys und vielen us-amerikanischen Familien.
Indianer-Kochbücher, die 3 besten. Howgh!
Indian Cooking: Indianische Küche des Südwestens und der Plains (bei amazon.de) von Ute Tietje. Geschichtlicher Überblick zu den nordamerikanischen Indianern mit vielen leicht nachzukochenden Rezepten. Darunter sind auch Rezepte für Vegetarier.
Indianisch kochen: Gerichte und ihre Geschichte (bei amazon.de) von Brigitte Engel und Elmar Engel. Mit Geschichten über Indianern, Erläuterungen und Rezepten, die natürlich auch in Tipis gekocht werden können. Praktisch für Erlebnisfreizeiten und Gruppenspielen.
Indian Summer: Die indianische Küche (bei amazon.de) von Christin Ferretti. Die vielfältige Küche der Pawnee, Cheyenne, Navajo und anderen nordamerikanischen Ureinwohnern. Leicht zu besorgende Zutaten, leicht nachzukochen, mit überraschenden Zubereitungen, erlebnisreich dank toller Bilder und kulturgeschichtlichen Informationen.
2 Kochbücher für Trapper und Indianer Kanadas, inspirierend
Nordamerika vegetarisch: Aus der Küche der Indianer und Pioniere (bei amazon.de) von Ute Tietje. Überraschend viele Rezepte von Trappern und Indianern für Vegetarier, sowie mit Anregungen für nordamerikanische Partymenüs.
Kanadische Küche: Essen wie die Trapper, Indianer, Holzfäller und Farmer Ontarios (bei amazon.de) von Ute Tietje. Geschichtliche Hintergründe Kanadas mit Rezepten für drinnen und draußen, sowohl für Dutch Ovens (Bräter aus Gusseisen) als auch für Crockpots (Schongarer).