https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Home
  • Bücher
  • Buchtipp: Habemus Pasta: Die Nudelbibel

Buchtipp: Habemus Pasta: Die Nudelbibel

von Martin
Kategorie:
  • Bücher
Titelbild Habemus Pasta

Buchtipp

Bewertung: 5 von 5 Punkten
Bewertung: 5 von 5 Punkten

Über die Autoren

Liebe Brüder und Schwestern,

wir sind hier zu­sam­men­ge­kom­men, um ein Buch zu würdigen, das uns ge­ge­ben wurde von ge­be­ne­dei­ten Autoren. Das heitere Evan­ge­lium von Rainer Schillings (Text) gib uns heute, wie auch wir erfreuen uns an den göttlichen und doch irdischen Vesperbildern von Ansgar Prudenz (Fotos). Denn das ist das Reich von Manuel Weyer (Rezepte), Oberhirt der Johann-Lafer-Kochschule, und die Kraft seiner Kreativität in den Gerichten im Buche „Habemus Pasta“.

Über die Rezepte

Denn der Herr sprach zu den Menschen: „Du darfst essen von allen Bäumen im Garten“ (1Mo 2,16), sodann ihre Nachkommen Prudenz, Meyer und Schillings sich ertüchtigten, zu schaffen ein Werk, das Zeugnis ablegt von der Vielfalt der Bäume Edens, ihren Früchten und Geschöpfen, die da lebten und Eingang fanden in die Rezepte.

Nicht nur offenbaren sie uns die pikante und nährende Seele der Käse-Makkaroni, Sellerie-Ravioli mit Kalbsfilet, Schwarznudel-Bandnudeln mit Rebhuhn, Lammschulter Gottes mit Spaghetti an Frühlingsgemüse, Bohnen mit Papardelle, teuflische Pennette Diavolo, Oblaten mit Kaviar und Lasagne mit Spargel, nein!: auch „in dulci jubilo“ – in süßer Freude –  führen sie uns in Versuchung zu lieblichen Desserts wie mit Nougat gefüllte Tortellini, Cannelloni mit Schokolade und Tagliatelle im Sorbet himmlischer Beeren, die unter Lilien weideten (Hl4,5).

Weitere Inhalte

Kapitel 23, Vers 11 aus dem Buch Josua ermahnt uns, ernstlich zu achten darauf, den Herrn, unser Gottvater, lieb zu haben. Ernst solltet ihr aber nicht nehmen die Nudelbibel, da sie verleitet zu sündigem Vergessen der Vernunft des Maßnehmens ob der opulenten Bilder, sprachlichen Spielereien, Collagen rund um den Heiligen Stuhl und Grundrezepten für die drei Teige Nudels, Seite 91 aus dem Buch Pastae.

Denn „Habemus Pasta“ liest sich lieblich wie eine Gazelle und holdselig wie ein Reh. Lasst und allezeit sättigen von der Anmut der 30 Rezepte, kreativen Arragements in Bildern und auch ergötzen allewege an ihren literarischen Ausführungen über die Historie der Teigwaren (frei nach Spr 5,19).

Über die Verarbeitung

Gebunden in seidenem Leinen, welches gefärbt ist in violettem Kardinalspurpur – welch Sinnbild des Übergangs und der Verwandlung! – beglückt mit goldenen Rändern zur Unterstreichung des festlichen Geistes des Abendmahls und supplementiert um ein Lesezeichen erinnert uns schon die Präsenz der Nudelbibel an die Schöpfung Gottes, der da erschuf nicht nur die Welt und seinen Sohn Jesus Christus, sondern auch den Menschen, damit dieser erschaffe die Geschöpfe Conchiglioni, Tortellini, Tagliatelle, Fettuccine, Farfalle et cetera. Kredenzt ist der Einband mit einem Kreuz geformt von zwei Spaghetti al dente, in honorem sui et Christi.

Sonstiges

Lasset uns beten:

Habemus Pastam, geheiligt werde dein Buchdruck.
Dein Leser komme.
Dein Rezept gelinge, wie im Hauptteil, so im Inhaltsverzeichnis.
Unser täglich Teig gib uns heute.
Und vergieß‘ uns Pasta-Wissen, wie auch wir genießen das Food-Styling.
Und führe uns nicht in Fastfood, sondern erlöse uns von dem Fertigprodukt.
Denn fein ist der Fisch und das Fleisch und die Süßigkeit im Nudelteig.
Amen!

Meine Meinung

Kaufet und leset alle daraus. Das ist ein kleines Pasta-Paradies, das euch gegeben wird.

Erschienen am 08.07.2013

Martin

Martin hat Kuechentipps.de bereits 1999 ins Leben gerufen und hier seither unzählige Tipps und Rezepte veröffentlicht. Anfang 2018 hat der Hobbykoch sein Herzensprojekt abgegeben, um sich auf Neues zu konzentrieren.

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Suche

Gerade beliebt

  • Einfache Küche, ganz groß: Rezeptideen mit jeder Menge natürlichen Nährstoffen 24. Juli 2024
  • Eisenpfanne einbrennen – so gelingt die Pflege der Gusseisenpfanne 19. Oktober 2023
  • Selber Kochen für wenig Geld – so kann man in der Küche sparen 19. Oktober 2023
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies