Weltmusik für Cafés: 9 CD-Empfehlungen

Einmal um die Welt am Tisch
Hintergrundmusik aus aller Welt sorgt für abwechselnde Stimmungen. Sie darf sich nicht in den Vordergrund drängen. Die Gäste im Café wollen sich unterhalten oder entspannen.
Die folgenden Musik-Alben versammeln schöne Lieder aus vielen Ländern der Erde. Sie passen zur Situation in Cafés, Kneipen, Bars und kleinen privaten Feiern. Die Lieder bleiben angenehm im Hintergrund und schaffen eine wohltuende Athmosphäre.
Liste der CD-Empfehlungen
Euro Lounge (bei amazon.de) von Putumayo. Mit Thievery Corporation, 5-Tone Inc, Maxtrelle und vielen weiteren. Musiker aus den Niederlanden, Italien, Frankreich, England und weiteren europäischen Ländern spielen moderne Stücke, die zur Tasse Kaffee oder Tee passen.
Acoustic Café (bei amazon.de) von Putumayo. Mit Harry Manx, Brown Bird, Trevor Hall und vielen weiteren Musikern aus den USA. Klingt etwas nach Country und lädt ein zum Träumen, Mithören und hält doch etwas wach durch leichten Rhythmus.
Blues Lounge (bei amazon.de) von Putumayo. Moderne Blues-Songs von Little Axe alias Adrian Sherwood, Gare du Nord, Moby, Skip McDonald und vielen weiteren. Etwas ungewohnt, rauen Blues mit modernen Mitteln wie Samples, Loops und Mixes zu hören. Für die Bar ist diese Scheibe jedoch empfehlenswert.
Sahara Lounge (bei amazon.de) von Putumayo. Die Sahara ist hier nicht unbedingt der regionaler Ursprung der Musik auf der CD, eher der Namensgeber, wie die Liste der beteiligten Länder zeigt: Ägypten, Algerien, Emirates, Iran, Libanon, Marokko, aber auch die USA, Türkei, Deutschland(!) und Großbritannien
Putumayo Café Sampler (bei amazon.de) von Putumayo. Mit melodischer, hintergrund-tauglicher Musik aus Frankreich, Italien, Portugal, Afrika, Nord- und Südamerika und vielen weiteren Ländern.
World Lounge (bei amazon.de) von Putumayo. Mit entspannender Musik aus aller Welt zum Kaffee und Tee. Kleine, zum Teil unbekannte Stücke von bekannten Musikern wie die Dissidenten und Hamid Baroudi verbreiten Stimmungen, die zum Hören, Reden und Trinken anregen.
Asian Lounge (bei amazon.de) von Putumayo. Mit Nitin Sawhney, Ancient Future, Yoshida Brothers und vielen weiteren. Fernöstliche Melodien in modernen elektronischen Klängen schwingen mal entspannend und mal leicht anregend.
Yoga (bei amazon.de) von Putumayo. Ungewöhnlicher Name, aber sehr passende Weltmusik für den Hintergrund. Entspannend, meditativ und vielseitig. Mit yoga-praktizierernden Musikern wie The Lucknow Project, Shantala, Ablaye Cissoko & Volker Goetze und vielen weiteren.
Modern Lounge: Cocktails, Snacks & Sound (bei amazon.de) von Jens Hasenbein, Helmut Adam und moderner Lounge-Musik aus aller Welt. Kochbuch mit Rezepten für Cocktails und 1 Musik-CD