https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Home
  • Küchengeräte
  • Testbericht: Brotbackautomat Unold 68511 Backmeister Extra

Testbericht: Brotbackautomat Unold 68511 Backmeister Extra

von Martin
Kategorie:
  • Küchengeräte

Gerätetipp

4 von 5 Punkten
Bewertung: 4 von 5 Punkten

Kleine und große Brote mit viel Komfort backen.

Brotbackenautomaten sind in der Regel mit einer einzigen Backform ausgestattet. Der Backmeister Extra von Unold dagegen ist mit zwei Backformen ausgestattet und ermöglicht es, viele Variationen von Broten zu backen.

Die eine Backform ist in zwei Kammern unterteilt. Mit ihr können kleine Brotlaibe ab einem Brotgewicht von 400 g zubereitet werden. Jede Kammer hat ihren eigenen Kneter. Es ist sogar möglich, in einem Vorgang zwei verschiedene Brote zu backen – vorausgesetzt, beide Brotsorten können mit demselben Programm gebacken werden. Die andere Backform ist nicht unterteilt und groß genug, Brotlaibe bis zu einem Gewicht von gut 2 kg herzustellen. Zwei Kneter sorgen für eine gute Durchmischung bei großen Teigmengen. Wo viel Brot gegessen wird und unterschiedliche Brotgeschmäcker vorhanden sind – z. B. in Familien und Wohngemeinschaften – ist der Backmeister Extra von Unold bestens geeignet.

Der Backmeister Extra ist mit 9 Programmen ab Werk ausgestattet. Vollkornbrote, Hefeteige, Weißbrote und auch Konfitüren können bequem per Tastendruck zubereitet werden. Zusätzlich ist es möglich, ein individuelles Eigenprogramm zu definieren. Mit der Zeitwahl kann der Backmeister Extra auf bis zu 13 Stunden vorprogrammiert werden.

Das Display ist etwas mühsam zu lesen. Die Symbole sind klein und der Kontrast zwischen Schrift und Hintergrund könnte stärker sein. Die Bedienungsanleitung ist sehr ausführlich und enthält viele Rezepte. Darunter sind auch Rezepte für Allergiker. Sie enthält außerdem einige wertvolle Hinweise zur Bedienung der Brotbackmaschine.

Die Rezepte gelingen mit dem Backmeister Extra von Unold gut. Auch eigene Rezepte sowie im Supermarkt erhältliche Brotbackmischungen lassen sich mit dem Backmeister Extra zubereiten.

Meine Meinung

Der Backmeister Extra von Unold ist mit zwei Backformen ein empfehlenswertes Gerät bei großem Brotkonsum.

  • Brotbackautomat
  • Unold
Erschienen am 28.10.2010

Martin

Martin hat Kuechentipps.de bereits 1999 ins Leben gerufen und hier seither unzählige Tipps und Rezepte veröffentlicht. Anfang 2018 hat der Hobbykoch sein Herzensprojekt abgegeben, um sich auf Neues zu konzentrieren.

Ein Kommentar Kommentare verstecken

Reiner sagt:
22. September 2013 um 12:04 Uhr

Ein wahres Backwunder.
Ist bis jetzt der einzige Brotbackautomat, der das simultane Backen von zwei Broten ermöglicht. Dies wird durch zwei Backformen mit jeweils einem eigenen Knethaken realisiert. Tolle Sache!

Antworten

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Suche

Gerade beliebt

  • Einfache Küche, ganz groß: Rezeptideen mit jeder Menge natürlichen Nährstoffen 24. Juli 2024
  • Eisenpfanne einbrennen – so gelingt die Pflege der Gusseisenpfanne 19. Oktober 2023
  • Selber Kochen für wenig Geld – so kann man in der Küche sparen 19. Oktober 2023
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies