Rezept Marmelade mit Bitterorangen
Tipp
Sie benötigen 1 kg unbehandelte Pomeranzen bzw. Bitterorangen, sowie zwei unbehandelte Zitronen.
Halbieren Sie alle Früchte und entfernen Sie die Kerne, diese jedoch nicht wegwerfen. Dann Pomeranzen und Zitronen quer in dünne Halbkreise schneiden.
Für die Kerne binden Sie aus einem Stückchen Mülltuch ein Gewürzsäckchen und verschließen es mit einer Schnur.
Nun alles zusammen in eine große Schüssel geben, mit zwei Litern Wasser auffüllen und über Nacht stehen lassen. Tipp: Die Früchte noch mit einem Teller beschweren, damit sie unter Wasser bleiben.
Am nächsten Tag Früchte, Kerne und Wasser in einem Einkochtopf aufkochen, bei schwacher Hitze 50 – 60 Minuten ohne Deckel köcheln lassen, bis die Masse um die Hälfte reduziert ist und die Orangenschalen knapp weich sind.
Nun 1,5 kg Einmachzucker langsam unter Rühren darin auflösen, noch weitere 10 – 15 Minuten sprudelnd kochen lassen.
Gelierprobe machen und die Marmelade von einem eingetauchten Löffel seitlich ablaufen lassen. Sie muss als Faden vom Löffel fallen.
Marmelade vom Herd nehmen, kurz ruhen lassen und zum Verfeinern noch 75 ml trockenen Orangenlikör einrühren.
In heiße, saubere Schraubdeckelgläser füllen und verschließen.
Die Orangenmarmelade hält sich etwa zwei Jahre.