Rezept Feldsalat mit Entenleber und Granatapfel-Vinaigrette
Rezepttipp
Zutaten
Für 4 Personen
- 2 EL Rosinen
- 6 EL Rotwein
- 2 Granatäpfel
- 2 TL Aceto balsamico
- 2 EL Rotweinessig
- Pfeffer, frisch gemahlen
- 2 TL Honig, dünnflüssig
- 2 EL Olivenöl
- 6 EL Sonnenblumenöl
- 150 g Feldsalat
- 200 g Entenleber
- 4 EL Geflügelfond
Zubereitung
Die Rosinen im Wein zwei Stunden zugedeckt einweichen. Granatäpfel halbieren, Kerne lösen und zu den Rosinen geben. Beides vermischen.
Aus den zwei Essigsorten, Honig, Salz und Pfeffer, dem Olivenöl und 4 Esslöffeln Sonnenblumenöl eine Salatsauce rühren und zu der Granatapfel-Rosinen-Mischung geben.
Den Feldsalat putzen, die Wurzeln entfernen, gründlich in kaltem Wasser waschen und trocken schleudern.
Die Entenleber von Sehnen und Fett befreien, waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die letzten Esslöffel Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Leberstücken darin scharf anbraten. Vorsicht, das kann spritzen! Leber herausnehmen und warm halten. Nun den Bratensatz mit dem Fond löschen und um die Hälfte einreduzieren. Leber darin schwenken.
Den Feldsalat in einer großen Schüssel mit der Granatapfel-Vinaigrette mischen, auf große Teller verteilen und die Leber darauf verteilen. Dazu schmecken Scheiben von frischem Nussbrot.