https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Home
  • Rezepte
  • Rezept Chinesisches Fondue

Rezept Chinesisches Fondue

von Martin
Kategorie:
  • Rezepte

Rezepttipp

Zutaten

Für 4 Personen

  • 300 g Hühnerbrust
  • 300 g Putenbrust
  • 300 g Entenbrust
  • 800 g Gemüse, z.B. Kaiserschoten (auch TK-Schoten), Frühlingszwiebeln, Chinakohl, Möhren, Fenchel, Staudensellerie, Sojasprossen
  • 200 g Bambussprossen aus der Dose
  • 200 g Wasserkastanien aus der Dose
  • 100 g Glasnudeln
  • 1,5 l kräftige Hühnerbrühe
  • 1/2 Stück Zitronengras

Zubereitung

Das Geflügelfleisch unter fließendem kalten Wasser abspülen, trockentupfen, von der Entenbrust die Fettschicht entfernen. Quer zur Faser in 4 mm dünne Scheiben schneiden und auf einer Platte anrichten.

Das Gemüse putzen. Von den Zuckerschoten die Enden abschneiden, waschen und abtropfen lassen, TK-Schoten in einem Küchensieb auftauen.

Von den Frühlingszwiebeln eventuell die Knollen abziehen, waschen und in dünne Ringe schneiden.

Chinakohl waschen, abtropfen lassen, in Scheiben schneiden.

Möhren schälen und in kleine Stifte schneiden.

Fenchel und Staudensellerie putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden.

Sojasprossen abspülen und abtropfen lassen.

Bambussprossen und Wasserkastanien abtropfen lassen, die Sprossen in Scheiben schneiden.

Auf einer großen Platte oder mehreren kleinen das ganze Gemüse anrichten.

Glasnudeln mit kochendem Wasser übergießen und 30 Minuten einweichen. Hühnerbrühe in einem Fonduetopf oder Feuertopf aufkochen und auf dem Rechaud weiter köcheln lassen. Zitronengrasstängel klein schneiden und in die Brühe geben.

Die Gäste füllen nun beliebig ihre Metallkörbchen mit den Zuaten und lassen sie einige Minuten in der siedenen Brühe ziehen. Danach herausnehmen, abtropfen lassen und auf den Teller stürzen.

Nach Belieben können Sie salzige oder süße Sojasauce oder auch andere asiatische Würzsaucen dazu reichen. Zum Schluss des Fondues geben Sie die Glasnudeln in die Brühe und servieren sie in Suppentassen.

  • Fonduerezepte
Erschienen am 14.09.2003

Martin

Martin hat Kuechentipps.de bereits 1999 ins Leben gerufen und hier seither unzählige Tipps und Rezepte veröffentlicht. Anfang 2018 hat der Hobbykoch sein Herzensprojekt abgegeben, um sich auf Neues zu konzentrieren.

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Suche

Gerade beliebt

  • Einfache Küche, ganz groß: Rezeptideen mit jeder Menge natürlichen Nährstoffen 24. Juli 2024
  • Eisenpfanne einbrennen – so gelingt die Pflege der Gusseisenpfanne 19. Oktober 2023
  • Selber Kochen für wenig Geld – so kann man in der Küche sparen 19. Oktober 2023
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies