https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Home
  • Bücher
  • Buchtipp: Vegetarische Trennkost

Buchtipp: Vegetarische Trennkost

von Martina Tschirner
Kategorie:
  • Bücher

Buchtipp

4 von 5 Punkten
Bewertung: 4 von 5 Punkten

Zwei erfolgreiche Ernährungskonzepte raffiniert kombiniert.

Buchkritik von Martina Tschirner.

Auf der Trennung von Eiweiß und Kohlehydraten basiert die Trennkost nach Dr. Howard Hay. Der Amerikaner gilt als einer der großen Ernährungsreformer des letzten Jahrhunderts.

Seiner Meinung nach sind die meisten Zivilisationskrankheiten auf falsche Ernährung zurückzuführen. Das heißt, meist zu fett, zu viel, zu einseitig. Hay’sche Trennkost bedeutet dagegen naturgemäße Ernährung, die sich den chemischen Verdauungsprozessen anpasst. Ausführlich ist dieses Prinzip im Buch nachzulesen.

Nach der Beschreibung folgen die vegetarischen Rezepte, denn natürlich lassen sich auch Mahlzeiten ohne Fleisch und Fisch trennen. Und so heißen die zwei folgenden Kapitel: Eiweißreich genießen und kohlehydratreich schlemmen, jeweils mit Rezepten für Frühstück, Snacks und Hauptgerichten. Wobei nach Dr. Hay zum Frühstück am besten eine Kohlehydratmahlzeit gewählt werden sollte und mittags eine mit Eiweiß.

Das Buch enthält jedoch keinen strikten Diätplan sondern lässt viele Möglichkeiten zum Kombinieren, sogar für Lakto-, Ovo-lakto-Vegetarier und Veganer.

Meine Meinung

Nicht nur für Vegetarier, sondern alle, die gesund abnehmen wollen.

  • Diätratgeber
  • Ernährungsratgeber
  • Trennkost
  • Vegetarische und vegane Küche
  • Vollwertküche
Erschienen am 19.11.2001

Martina Tschirner

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Suche

Gerade beliebt

  • Einfache Küche, ganz groß: Rezeptideen mit jeder Menge natürlichen Nährstoffen 24. Juli 2024
  • Eisenpfanne einbrennen – so gelingt die Pflege der Gusseisenpfanne 19. Oktober 2023
  • Selber Kochen für wenig Geld – so kann man in der Küche sparen 19. Oktober 2023
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies