Buchtipp: Nicht der ist gesund, der gut isst… sondern der, der gut verdaut!

Buchtipp

Eine feine Broschüre mit Ayurveda-Rezepten, liebevoll zusammengestellt.
Die Verarbeitung des Buches mag einfach sein, doch der Inhalt macht die Rezeptbroschüre zu einem Kleinod. Nicht wie Rosinen, sondern wie Perlen erscheinen die vielen Ernährungshinweise und Zubereitungstipps bei jedem Rezept. Man merkt, dass aus ihnen sehr viel Erfahrung spricht und viel Liebe und Freundlichkeit in dieses Büchlein gesteckt wurden.
Auf 86 Seiten werden eine Einführung in die ayurvedische, vegetarische Ernährungsweise, die Doshas, eine kleine Warenkunde und Rezepte für Hauptmahlzeiten vorgestellt. Der Gewürzteil stellt 18 Gewürze sowie Ghee (Butterreinfett), Gur und Joghurt mit Foto, Beschreibung und erprobten Zubereitungstipps vor. Aus den Tipps für die praktische Anwendung spricht ein großer Erfahrungsschatz.
Das Buch wird von einem Verein herausgebracht, der sich der Unterstützung von Waisenkindern in Indien verschrieben hat und die Einnahmen aus dem Buchverkauf und Gewürzversand in die laufenden Projekte einsetzt. Die Gewürze sind sehr günstig beim Verfasser zu erwerben. Und in diesem Fall sehr sozial. Denn der Erlös aus dem Buchverkauf wird an Projekte für Waisenkinder in Indien weitergeleitet.
Meine Meinung
Das Ringbuch „Nicht der ist gesund, der gut isst… sondern der, der gut verdaut!“ ist ein liebevoller, kleiner Einstieg in die heilende Ayurveda-Küche. Ich kenne zur Zeit keinen feineren.