Buchtipp: Ayurvedisch kochen mit den Jahreszeiten

Buchtipp

Farbenfroh und leicht verständlich ayurvedisch kochen mit einheimischen Zutaten.
„Ayurvedisch kochen mit den Jahreszeiten“ ist ein tolles Werk: Sehr schön und mit ansprechenden Bildern gestaltet, leicht verständlich geschrieben und insgesamt gut durchdacht lädt es sofort zum Schmökern ein.
Es beginnt mit einer Einführung in die ayurvedische Ernährungsweise. Die Doshas – übersetzt etwa mit „Bioenergien“ – und ihre Eigenschaften sind so übersichtlich geordnet, dass man rein aus Interesse sofort hängenbleibt. Das Inhaltsverzeichnis ist übersichtlich gesetzt und leicht zu lesen. Die Einflüsse der Ernährung auf jedes Dosha sind ausführlich erläutert. Vieles, was die jeweiligen Doshas günstig beeinflusst, wird aufgelistet. Man vermisst aber Tabellen, die ungünstige Einflüsse auf die Doshas zeigen und weiß so nicht, was für jeden Konstitutionstyp vermieden werden sollte.
Der Rezeptteil umfasst 80 vegetarische Rezepte. Es wurde darauf geachtet, möglichst in Europa einheimische Zutaten zu verwenden und die Lebensmittel der jeweiligen Jahreszeit zu berücksichtigen. Neben Rezepten für Suppen,Vorspeisen, Salate, Hauptspeisen und Desserts werden auch einige Grundrezepte, Diätrezepte und Gewürzmischungen erwähnt.
Der Anhang umfasst Literaturhinweise und das Rezeptverzeichnis.
Meine Meinung
Ein sehr sympathisches Buch fürs Auge und den Gaumen.