https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Home
  • Warenkunde
  • Waffeln Warenkunde

Waffeln Warenkunde

von Martin
Kategorie:
  • Warenkunde

Waffelteig besteht aus Mehl, Eiern und Milch oder auch Sahne und ist einem Teig für Eierkuchen ähnlich. Klassisch werden frisch gebackene Waffeln mit Puderzucker bestreut und einem Klecks Schlagsahne serviert. Die viel kleineren Knusperwaffeln, in und mit denen Eis besonders gut schmeckt, kommen aus industrieller Herstellung. Sie sind länger haltbar als die im eigenen Haushalt Gebackenen.

Fett für Waffeln

Kein Muss, aber in die meisten Waffelrezepte gehört auch etwas Fett. Das kann Butter sein, die in jedem Fall den feinsten Geschmack verspricht, aber auch Butterschmalz, Margarine oder Speiseöl sind geeignet.

Wer sich für die Ölvariante entscheidet, sollte ein geschmacksneutrales Öl, zum Beispiel Maiskeim- oder Sonnenblumenöl, auswählen. Diese Waffeln schmecken im übrigen saftiger als solche mit Streichfett im Teig.<

Eier zum Backen

Wenn nicht anders angegeben, verwenden Sie für Ihren Waffelteig frische Eier mittlerer Größe, die den Handelsklassen 3 und 4 entsprechen. Dies gilt auch für alle anderen Backrezepte.

Mehl für Waffeln

Für die meisten Waffeln ist das normale Weizenmehl Type 405 die Hauptzutat. Dazu noch einen Teil Stärkemehl und Sie erhalten einen besonders luftigen Teig.

Wer es etwas gesünder mag, entscheidet sich für Vollkornweizenmehl. Auch mit den Mehlen von Buchweizen, Dinkel und Roggen lassen sich Waffeln backen. Wer auf Mehl verzichten will, dem liefern Haferflocken und Kartoffeln den nötigen Stärkeanteil.

Milchprodukte

Ob Milch, Sahne, Buttermilch, Joghurt oder saure Sahne, wählen Sie einfach, welcher Fettgehalt Ihnen zusagt. Etwas herzhafter schmecken Waffeln, die mit Sauermilchprodukten zubereitet wurden. Bei Milchunverträglichkeiten wie Laktoseintoleranz muss jedoch auch nicht auf den Genuss von Waffeln verzichtet werden. Im Notfall gelingt das Backen auch mit anderen Flüssigkeiten als Milch.

  • Waffeln
Erschienen am 11.06.2006

Martin

Martin hat Kuechentipps.de bereits 1999 ins Leben gerufen und hier seither unzählige Tipps und Rezepte veröffentlicht. Anfang 2018 hat der Hobbykoch sein Herzensprojekt abgegeben, um sich auf Neues zu konzentrieren.

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Suche

Gerade beliebt

  • Einfache Küche, ganz groß: Rezeptideen mit jeder Menge natürlichen Nährstoffen 24. Juli 2024
  • Eisenpfanne einbrennen – so gelingt die Pflege der Gusseisenpfanne 19. Oktober 2023
  • Selber Kochen für wenig Geld – so kann man in der Küche sparen 19. Oktober 2023
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies