https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Home
  • Warenkunde
  • Bananen Warenkunde

Bananen Warenkunde

von Martin
Kategorie:
  • Warenkunde

Tipp 1

Als Paradiesfeige wird die Banane auch bezeichnet, und aus dem Paradies scheint sie geradewegs zu kommen. Nicht nur, dass sie neben dem Apfel die in Deutschland beliebteste Frucht ist.

Dass sie ausgesprochen gesund ist und in der Kinder- und Sportlernahrung, ja sogar der Ernährung von Kranken eine sehr wichtige Rolle spielt. Sie ist zudem auch noch superpraktisch, lässt sich dank ihrer natürlichen Verpackung fast an jeden Ort mitnehmen und sauber und hygienisch aus der Hand essen.

Aus Asien stammt die Wunderfrucht aus der Familie der Mehlpflanzen. Fast überall, wo tropisches Klima vorherrscht, wird sie heute kultiviert. Zu unterscheiden sind die großen Obstbananen, die den weltweit größten Anteil ausmachen, die kleinen und süßeren Babybananen und Koch- oder Gemüsebananen.

Da reife Obstbananen schnell verderben, werden sie noch grün von der Staude geschlagen. Erst dann beginnt auch die endgültige Reifung der Frucht, die Umsetzung der Stärke in Zucker. An der Staude gereifte Bananen schmecken direkt geerntet mehlig und kaum süß.

Gesund ist die Frucht aufgrund ihres hohen Kalium- und Magnesiumgehalts und weil sie extrem natriumarm ist. Der geringe Anteil an Säuren macht sei zudem sehr bekömmlich. Wichtige Vitamine: A, E, C, B1, 2 und 6, Niacin und Folsäure.

  • Bananen
Erschienen am 07.12.2001

Martin

Martin hat Kuechentipps.de bereits 1999 ins Leben gerufen und hier seither unzählige Tipps und Rezepte veröffentlicht. Anfang 2018 hat der Hobbykoch sein Herzensprojekt abgegeben, um sich auf Neues zu konzentrieren.

Schreibe einen Kommentar! Antwort abbrechen

Suche

Gerade beliebt

  • Einfache Küche, ganz groß: Rezeptideen mit jeder Menge natürlichen Nährstoffen 24. Juli 2024
  • Eisenpfanne einbrennen – so gelingt die Pflege der Gusseisenpfanne 19. Oktober 2023
  • Selber Kochen für wenig Geld – so kann man in der Küche sparen 19. Oktober 2023
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies